Auf dieser Rundreise durch die Bundesstaaten Kalifornien, Nevada, Arizona und Utah profitierts Du von unserer langjährigen Reise - Erfahrung in diesem Gebiet. Ausgewählte Tageswanderungen bringen uns an spektakuläre Plätze. Du kannst dabei oft über Länge und Schwierigkeit entscheiden. Wofür Du dich auch entscheidest, es wird immer versucht, genügend Zeit zum Fotografieren zu haben. Hier liegt der Schwerpunkt der Tour. Anfänger werden von uns intensiv begleitet, um Ihre Fähigkeiten im manuellen Modus zu erlernen und täglich zu verbessern. Fortgeschrittene können nach Herzenslust Ihrem Hobby nachgehen. Wer nicht so leidenschaftlich, fotografiert sollte dafür Verständniss haben, hat dafür an landschaftlichen Hot-Spots deutlich mehr Zeit zum Genießen ! Fahrstrecke durch diese großflächigen vier Bundeststaaten ca.4000 km.
Samstag 06.09.2025
Anreise nach Las Vegas
Abflug von Deutschland und Ankunft in Las Vegas. Vom Flughafen eigenständiger Transfer zum gebuchten Quartier. Am nördlichen Stadtrand von der belebten Stadt der Spieler gelegen bietet dieses einen idealen Ausgangspunkt um nach einer erholsamen Nacht das quirlige Treiben schnell hinter uns zu lassen. Übernachtung in Privat Haus / Air Bnb
Sonntag 07.09.2025
Las Vegas - Cane Beds
Gut und lange geschlafen treffen wir uns alle zum gemeinsamen Frühstück. Später geht es mit unserem Van zunächst etwas einkaufen. Anschließend lassen wir die Glitzerwelt der Casinos und Mega - Shows in Nevada hinter uns. Heutiges Tagesziel ist Cane Beds welches an der Staatengrenze Utah / Arizona liegt. Hier beziehen wir unsere überaus geschmack - und stilvoll eingerichteten "Tiny Häuser". Jedes verfügt über alle Annehmlichkeiten die man benötigt. (Wohn - Ess - Kochbereich) Bad/Dusche/WC. Unsere Gastgeber züchten hier auf Ihrer großen, abseites der Zivilisation gelegenen Farm, Rinder, Schafe, Ziegen,Pferde und Hühner. Energie kommt von der Sonne und Wasser aus einem Brunnen. Alles völlig authark und umweltbewußt. In dieser herrlicher Landschaft besprechen wir in aller Ruhe die nächsten Tage und fühlen uns bereits schon wie im "Wilden Westen". Abends können wir zusammen am Lagerfeuer sitzend den grandiosen Sonnenuntergang und Sternenhimmel bewundern. Eigentlich schon ein erstes Highlight ! Übernachtung Tiny Haus / Fahrstrecke 270 km
Montag 08.09.2025
Cane Beds - Kanab
Wir verlassen unsere schönen Quartiere und fahren weiter Richtung Kanab. Auf dem Weg dorthin halten wir am sehr interessanten Museum und Besucherzentrum der Paiute Indianer. Über Kanab geht es weiter zum Paria Canyon in der Vermillion Cliffs Wilderness Area. Hier begeben wir uns immer einem Flußbett folgend hinein in die wunderschöne Landschaft dieses National Monumentes und bekommen eine Idee was uns die kommenden Tage erwarten wird. Anschließend geht es weiter zu den Toadstool Hoodoos. Bizarre Sandstein Türme mit Ablagerungen und Fossilien stehen hier neben einer Vielzahl von Pilzförmigen kleinen Sandsteintürmchen. Leicht zu erreichen und ein toller Platz für Fotos zur blauen Stunde. Übernachtung in Privat Haus / Fahrstrecke 80 km
Dienstag 09.09.2025
Kanab - Vermillion Cliffs National Monument
Nach dem Frühstück und einem Stop im Besucherzentrum von Kanab erreichen wir unseren Ausgangspunkt für die heutige Tageswanderung. Wir verlassen früh unser schönes Quartier und fahren eine teils abenteuerliche Straße (größtenteils Schotter) zu dem Ausgangspunkt einer ebenso spektakulären Tageswanderung. in die Bucksskin Gulch. Ausschlaggebend welche Tour wir unternehmen können sind Niederschläge bzw. Niederschlagsmengen welche es in den vorangegangenen Tage gegeben haben könnte. Sollte es möglich sein in eine der beiden Schluchten gehen zu können versprechen wir eine unvergeßliche Wanderung ! Übernachtung in Privat Haus in Kanab / Fahrstrecke 160 km
Mittwoch 10.09.2025
Zion National Park
Das 1937 zum Nationalpark erklärte Gebiet hat eine Gesamtfläche von 580 km. Zion ist ein altes hebräisches Wort und bedeutet so viel wie Zufluchtsort, das oft von den mormonischen Siedlern in Utah benutzt wurde. Innerhalb des Parks befindet sich eine schluchtenreiche Landschaft mit zahlreichen Canyons, von denen der Zion Canyon und der Kolob Canyon die bekanntesten sind. Abhänig von den Wasserverhältnissen / Wetterbericht werden wir versuchen ein Permitt für die Wanderung zur "Subway" oder bzw. auch für die aussichtsreiche Wanderung zum "Angels Landing". (Permitabhängig) für morgen zu bekommen. Übernachtung in Privat Haus in Kanab / Fahrstrecke 60 km
Donnerstag 11.09.2025
Zion National Park
Ein weiterer erlebnisreicher Tag in diesen wunderschönen National Park steht auf dem Programm. Die Möglichkeiten der Tagesgestaltung sind reichhaltig. Je nachdem was wir am Vortag unternommen haben besprechen wir den Tagesablauf und die Wanderungen zusammen in der Gruppe. Übernachtung in Privat Haus in Kanab / Fahrstrecke 60km
Freitag 12.09.2025
Bryce Canyon National Park
Heute fahren wir von Kanab zum Bryce Canyon. Nach der Ankunft machen wir uns im Visiter Center mit diesem Park vertraut. Ein unterhaltsamer Film zeigt uns die Gegend zu allen vier Jahreszeiten. Dannach beginnen wir eine wunderschöne Wanderung auf dem Talboden des Canyons mit herrlichen Motiven. Rechtzeitig zum besten Abendlicht sind wir dann wieder oben an der Canyonkante um von dort aus in die markanten Sandsteinformationen zu fotografieren.Übernachtung auf einer Ranch / Fahrstrecke ca.260 km
Samstag 13.09.2025
Capitol Reef National Park - Goblin State Park
Gemütlich fahren wir weiter nach Norden zum Capitol Reef Natl. Park mit seinen tiefen Canyons und Tälern. Hier bieten sich zwei bis drei kürzere aber sehr aussichtsreiche Wanderung in den Canyon an. Nachdem wir den National Park in Richtung Osten verlassen haben stoppen wir in dem kleinen Örtchen Hanksville. Hier hat ein "sehr kreativer" Schrottsammler einige skurile Figuren zusammen gebastelt. Geschmacksache - aber allemal einen Spaziergang wert. Der weitestgehend unbekannte Goblin Valley State Park wartet mit aussergewöhnlichen Sandsteintürmchen und einen ebenso (wetterbedingt) außergewöhnlichen Stenenhimmel auf uns ! Kaum ein anderer Ort im Westen der USA ist soweit von störenden, zivilen Lichtquellen entfernt wie dieser Park. Du wirst begeistert sein, versprochen ! Übernachtung in Motel in Green River / Fahrstrecke 230km
Sonntag 14.09.2025
Green River - Moab
Von Green River geht es zu den Fischer Towers ganz in der Nähe des Arches National Park. Die rießigen Sandsteintürme sind bis 300 m ! hoch vor allem unter einheimischen Kletterern sehr populär. Auch hier lassen sich tolle, spektakuläre Aufnahmen machen. Im Gegensatz zu den Wegen im berühmten Arches National Park trifft man hier nur wenig Wanderer / Fahrstrecke 120km
Montag 15.09.2025
Arches National Park
Früh geht es zum nahegelegenen Arches National Park. Mehrere hundert, zum Teil gewaltige Sandsteinbögen, pilzförmige Felsgebilde, hohe Sandsteinwände, spitze Felsnadeln, - zinnen, -kuppen und - grate haben den Arches Nationalpark berühmt gemacht, diese Ansammlung ist auf der Erde einzigartig. Nicht weniger als 2.000 bogen - oder fensterartige Felsformationen bilden ein einzigrtiges Areal..Gut vorbereitet und ausgerüstet gehen wir am Nachmittag zur berühmten und wohl meist fotografierten Delicate Arch. Hier haben wir ausreichend Zeit um bis nach Sonnenuntergang zu fotografieren / Fahrstrecke 20km
Dienstag 16.09.2025
Arches National Park - Canyonlands National Park
Eventuell fahren wir heute noch einmal in den Arches National Park hinein. Ein weiterer sehenswerter National Park liegt in unmittelbarer Nähe. Der Canyonlands National Park liegt unweit unserer Unterkunft. Die Island in the Sky ist eine weitläufige Hochebene (Mesa), die von Colorado und Green River eingeschlossen wird. Es gibt viele spektakuläre Aussichten auf den White Rim, eine Sandsteinabbruchkante rund 360 Meter unterhalb des Plateaus, und auf die Flussläufe, weitere 300 Meter unterhalb des White Rims. Hier wandern wir am Rande des Canyons entlang zu einem herrlichen Aussichtspunkt. An anderer Stelle wandern wir in den Canyon hinab um ein Gefühl für die gewaltigen Ausmaße zu bekommen. Beide Unternehmungen bieten natürlich wieder tolle Fotomotive. Unterkunft auf Ranch in Monticello / Fahrstrecke 230 km
Mittwoch 17.09.2025
Moki Dugway - Monument Valley
Ein Tag zum genießen.Nachdem wir gemütlich auf unserer Ranch gefrühstückt haben fahren wir zu unseren heutigen Ziel, Page. Auf dem Weg dahin passieren wir (bei guten Strassenverhältnissen) die Moki Gugway Passage. Anschließend erscheinen, wie es sich für einen klassischen Western gehört, die imposanten Felsen des Monument Valley. Eigentlich fehlt jetzt nur noch John Wayne. Nach vielen Foto Stops erreichen wir am Abend das beschauliche Städtchen Page. Übernachtung in privat Haus / Fahrstrecke 380 km
Donnerstag 18.09.2025
Page - Antelope Canyon - Lake Powell
Heute wäre die passende Gelegenheit eine der landschaflich spektakulärsten Schluchten Nordamerikas zu erkunden ( fakultativ) Die Navajo Indianer führen kleine Gruppen durch den Lower und Upper Antelope Canyon. Eine Erfahrung der ganz besonderen Art welche man sich nicht entgehen lassen sollte. Am Nachmittag fahren wir zum angestauten Colorado River. Hier ließ eine gigantische Staumauer den Lake Powell entstehen. Ein sehens - und erlebniswerter Abstecher bringt uns nach kurzer Fahrt ganz nah an dieses rießige und beeindruckende drittgrößte Wasserreservoir der USA. Übernachtung in Lodge in Page / Fahrstrecke 40 km
Freitag 19.09.2025
Lake Powell - Horseshoe Bend - Valle, Grand Canyon (South Rim)
Nach einem stärkenden Frühstück staunen wir etwas später über die nahezu genau wie ein Hufeisen verlaufende, wunderschöne Biegung des Colorado Rivers. (Horseshoe Bend) Anschließend, weiter südlich fahrend erreichen wir den weltberühmten Grand Canyon wo wir am South Rim entlang für viele Fotostops anhalten. Der Canyon selber zählt zu den großen Naturwundern auf der Erde und wird jedes Jahr von rund fünf Millionen Menschen besucht. Übernachtung in Motel / Fahrstrecke 260km
Samstag 20.09.2025
Valle - Williams / Route 66 - Flagstaff - Sedona - Peoria (Phoenix)
Vom Südrand des Grand Canyons geht es auf geschichtsträchtigen Asphalt zur legendären Route 66 von Williams nach Flagstaff. Das Städtchen Sedona ist natürlich ebenso eine Kaffepause wert. Am Abend erreichen wir, mittlerweile von komplett anderer Landschaft umgeben, den Außenbereich von Phoenix. Übernachtung in privat Haus / Fahrstrecke 430 km
Sonntag 21.09.2025
Phoenix - Tuscon - Saguaro National Park
Tagesziel ist heute der Saguaro National Parks welcher von internationalen Touristen kaum besucht wird. Zu Unrecht wie wir finden ! Hier stehen riesige, bis zu 15 m hoch wachsende Säulenkakteen ! Weitere typische Bewohner der Wüstenebene sind die großen, grünen Mesquite-Sträucher und der Fouquieria splendens, dessen lange, dünne Stämme oft wie abgestorben aussehen, aber die meiste Zeit rote Blüten tragen. Kiefern und Wacholder sind in den Bergen zu Hause. Mexico ist keine 100 km entfernt und das spürt und sieht man auf Schritt und Tritt ! Übernachtung in wunderschöner Gegend und Anlage / Fahrstrecke 210 km
Montag 22.09.2025
Saguaro National Park
Ein weiterer Tag im wunderschönen National Park. Überall traumhafte Motive welche wir auf kleinen Wanderungen, vor allen am Vormittag, einfangen. Bei einsetzender blauen Stunde bieten die Kakteen eine phantastische Kulisse. Übernachtung wie Vortag / Fahrstrecke 30 km
Dienstag 23.09.2025
Tuscon - Indio
Von unseren wunderschönen Quartier in der Wüste Arizonas geht es heute nach Kalifornien. Gegenüber den Landschaften vergangener Tage ist es heute eher "bescheiden". Wohin man auch schaut überall Sand und Trockenheit, Wüste eben. So bleibt vielleicht Zeit für ein Hörbuch, Musik genießen, Tagebuch schreiben, Fotos sortieren oder einfach nur entspannen. Nach ungefähr 6 Stunden erreichen wir endlich den Schwimmingpool unseres Quartieres für heute Nacht. Übernachtung in privat Haus / Fahrstrecke 570 km
Mittwoch 24.09.2025
Joshua Tree National Park
Eine kurze, halbstündige Fahrt bringt uns heute Vormittag zum Südeingang des National Parkes.Der Park wurde nach den für die Region typischen, bizarr geformten, stacheligen Josuabäumen benannt und grenzt an die von vielen Kakteen übersäte Colorado-Wüste sowie an die höher gelegene und kühlere Mojave-Wüste. Der Aussichtspunkt Keys View bietet Blick über das Tal Coachella Valley. Wanderwege schlängeln sich durch die Steinbrocken im Tal Hidden Valley welches Kletterer aus aller Welt anzieht. Am Abend Sonnenuntergang mit herrlichen Motiven ! Übrigens bennante 1987 die Band U2 ihr 5 .Album nach den Bäumen "The Joshua Tree" welches später zum Welterfolg wurde. Übernachtung in privat Haus wie Vortag / Fahrstrecke 50 km
Donnerstag 25.09.2025
Indian Golf & ry Club - Palms Springs - Las Vegas
Ein letztes mal heißt es heute unseren Minibus beladen. Ein mittlerweile zur Routine gekommener Ablauf. 10 Uhr sitzen wir wieder in unseren Gefährt welches heute bei Abgabe ca. 4000 km mehr auf dem Tacho haben wird. Kein Wunder wenn man kurz rückblickend überlegt was wo wir überall gewesen sind und gesehen und erlebt haben !? Wahnsinn ! Gegen Nachmittag check in Las Vegas. Übernachtung in Hotel / Fahrstrecke 447 km
Freitag 26.09.2025
Rückflug
Nach dem auschecken aus unseren Hotel kann man die Zeit bis zum Rückflug individuell in Las Vegas verbringen. Anschließend Heimreise nach Deutschland oder eigenständige Weiterreise.
22 Tage Proffessionelle Touren - und Fotobetreuung von Thomas Böhm und Haiqi Liao
Inklusive aller Nationalparkgebühren
Inklusive Mietfahrzeug (15 Sitze)
Inklusive Benzinkosten und Mautgebühren
Inklusive aller Übernachtungen im DZ / Motel oder Air BnB nach Verfügbarkeit. Solten wir ein Wohnhaus oder dessen Räumlichkeiten anmieten kann es mitunter sein das es nur 1 Bad / WC gibt.
Int.Flug und Visa
Auslandskranken - und Rücktrittsversicherung (werden beide dringend empfohlen !)
Verpflegung und persönliche Ausgaben
Antelope Canyon in Page sowie alle nicht genannten extra Ausflüge
Einzelzimmer 590 €
Kompromissbereitschaft, Flexibilität, Hilfsbereitschaft und eine Portion Abenteuerlust sind Vorraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise, welche in dieser Zusammensetzung, von keinen anderen Veranstalter angeboten wird ! Änderungen aufgrund von unvorhergesehenen Wettereinbrüchen und Straßenverhältnissen sind jederzeit möglich.